|
Titelauswahl:
(alle) A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 |
Sortierung:
|
|
|
News » Übersicht |
100 News |
|
(Fast) alle Wege führen nun nach Erfurt
13.12.2015 - 12:40 - Nachdem Thüringen als erstes Bundesland am 2. September sein Autobahnnetz vollendet hat, geht heute (13.12.) die ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke Erfurt-Halle/Leipzig in Betrieb - planmäßig & rechtzeitig vor Beginn des 25. ESF.
Das Team des Erfurter Schachfestivals wünscht allen Teilnehmern eine entspannte & flotte Anreise!...
|
mehr |
| 20 Videos und ca. 421 Bilder online...
30.12.2015 - 10:43 - 20 Videos wurden bisher auf unserem YouTube Kanal hochgeladen. Auch heute sind dem Fotografen wieder schöne Schnappschüsse gelungen. Schaut einfach täglich in unseren Rubriken in obiger Kategorieleiste....
|
mehr |
|
253 Partien online...
02.01.2018 - 21:16 - nunmehr sind 253 Partien nach dem Schlüssel
- MT: 8 Runden á 20 Partien
- HT: 8 Runden á 5 Partien
- AT: 7 Runden á 5 Partien
- ST: 5 Runden á 5 Partien
verfügbar.
Dazu gibt es Links zu den Chessbase-Nachspielseiten...
Hauptturnier
Seniorenturnier
Amateurturnier
Meisterturnier 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8...
|
mehr |
| 27. Erfurter Schachfestival - ausführlicher Turnierbericht
13.01.2018 - 09:24 - von Wolfgang Gerard und Daniel Wanzek
IM Alexander Lagunow gewinnt Meisterturnier des 27. Erfurter Schachfestivals
448 Spielerinnen und Spieler sorgen für einen neuen Teilnehmerrekord beim Traditionsturnier hoch über den Dächern von Erfurt
Turniersieger wurden IM Alexander Lagunow (Berlin) im Meisterturnier (148 Teilnehmer, 8 Runden, Mindest-ELO/DWZ von 1900); Viatcheslav Minor (Eisenach) im Hauptturnier (167 Teilnehmer, 8 Runden, DWZ < 2000); Rene Kellner (Berlin) im Amateurturnier (86 Teilnehmer, 7 Runden, DWZ < 1600) und Klaus Muuss (Flintbek) im Seniorenturnier (47 Teilnehmer, 5 Runden).
Nachstehend ein paar Streiflichter zum Turniergeschehen:
Im mit vielen aufstrebenden Nachwuchstalenten besetzten Meisterturnier konnten sich nach den ersten drei Runden zunächst die Turnierfavoriten an der Spitze versammeln, bevor in der 4. Runde Bewegung hineinkam. Der Vorjahressieger IM Jens Ove Fries-Nielsen (SV Bargteheide) und der Startranglistenerste Roland Schmaltz (OSG Baden Baden) trennten sich mit einem taktischen Remis, während Mitfavorit GM Peter Enders (Erfurter SK) etwas überraschend FM Matthias Liedtke (SG Leipzig) unterlag. Liedtke und IM Alexander Lagunow (SK Zehlendorf) verblieben nach 4 Runden als Einzige mit weißer Weste. Im direkten Aufeinandertreffen in Runde 5 sicherte sich der Berliner Internationale Meister mit einem Sieg die alleinige Führung. Diese behielt er auch nach Runde 6, in welcher er sich von seinem direkten Verfolger Schmaltz remis trennte. Runde 7 änderte nichts an der Führungsrolle Lagunows, denn er gewann gegen Fries-Nielsen, während Schmaltz gegen FM Robert Glantz (SC Kreuzberg) siegreich blieb. Damit schien die Entscheidung gefallen. Doch die Schlussrunde machte es nochmals spannend! FM Felix Meißner (Hamburger SK) erkämpfte sich nach Zündhemmungen (drei Remis in den ersten drei Runden) einen Sieg gegen den Spitzenreiter und konnte dadurch noch aufschließen. Schmaltz nutzte jedoch seine mögliche Chance auf den ganz großen Pott ...
|
mehr |
|
28 x Überraschung!
28.12.2018 - 17:40 - Die Überraschung perfekt macht in diesem Jahr ein Shirt der Firma Fine Designs. 28 Spieler können sich über den Verlosungsgewinn freuen. Exemplarisch Modell steht der Ex-Bindlacher Sebastian Strätker.
[IMGLIGHT]content/images/straetker_werbung.jpg[/IMGLIGHT]...
|
mehr |
| 407 Teilnehmer beim Erfurter Schachfestival....
27.12.2014 - 11:32 - ...so lautet nach allen Updates nun die "Nettospielerzahl" bei der 24. Auflage des Erfurter Schachfestivals im Radisson-Hotel zu Erfurt. Im Meisterturnier schlugen zur 2. Runde 16 Nachzügler auf. Die Senioren begannen mit 30 Spielern und wuchsen nun auf 33. Das Hauptturnier erweiterte sich um 12 Schachfans. Das Amateurturnier begann heute und kommt auf 81 Teilnehmer. Damit nehmen am Turnier 407 Spieler teil, was Teilnehmerrekord bedeutet. Das Orgteam um Turnierdirektor Wanzek ist zufrieden mit den besagten Zahlen. Heute ist auch Schachversand "Eurochess" hier im Hotel mit einem großen Verkaufsstand eingetroffen....
|
mehr |
|
408 Teilnehmer*innen - das ist SPITZE !
01.12.2016 - 21:39 - Hinter dem ersten Adventstürchen am 01. Dezember hat sich die Zahl 408 versteckt: das 26. ESF darf zum jetzigen Zeitpunkt mit 408 genau so viele Voranmeldungen begrüßen wie in der Vorjahresauflage - & das noch ganze 3 1/2 Wochen vor Turnierbeginn. Die einzelnen Turniere sehen aktuell wie folgt Spieler*innen aus 10 Nationen am Start:
Meisterturnier: 139 | Hauptturnier: 125 | Amateurturnier: 104 | Seniorenturnier: 40.
Die Kapazitätsgrenze rückt näher ... & wie geht's jetzt weiter?
Noch sind Anmeldungen möglich - solange bis an dieser Stelle ein Anmeldestopp verhängt & das Onlineanmeldeformular vom Netz genommen wird.
Derweil sind die im Radisson Blu eintreffenden mit Preisen prall gefüllten Pakete (mit altbewährten als auch neuen Ideen) erste Vorboten des Festivals ... welches in Bälde zu einem kurzzeitigen Anstieg der Bevölkerungszahl der Thüringischen Landeshauptstadt um 2 ‰ führen wird.
Freuen wir uns auf das 26. Erfurter Schachfestival - denn das wird SPITZE !...
|
mehr |
| 429 lautet die offizielle Teilnehmerzahl zum 25. ESF
27.12.2015 - 13:59 - Heute begann im Radisson-Hotel das Amateurturnier sein "Schachfestival". Genau 94 Spieler spielen Ihre 7 Runden im CH-System. Das Meisterturnier und das Hauptturnier werden in 8 Runden Ihre Sieger ermitteln. Die "Alten Herren" haben 38 Teilnehmer und spielen "gemütliche" 5 Runden. ...
|
mehr |
|
448 Teilnehmer beim 27. ESF
27.12.2017 - 12:32 - Nach Auslosung der 2. Runde ist die offizielle Zahl der Teilnehmer ermittelt. In 4 Gruppen starteten genau 448 Schachspieler/innen. Im Meisterturnier 148, Hauptturnier 167, Amateurturnier 88 und Seniorenturnier 47. 27 Titelträger sind am Start., darunter 2 GMs und 4 IMs. Aus 11 Ländern sind die Spieler angereist. Genau 45 Spieler haben die Möglichkeit genutzt, erst in der zweiten Runde zu starten. So, nun genug über Statistik gesprochen...
Wir wünschen allen Teilnehmern maximalen Erfolg....
|
mehr |
| 5% für die Schnecke...
28.12.2018 - 13:07 - Wer am Schachstand von EuroChess den Code "Zeig mir die Schnecke!" erwähnt, erhält 5% Rabatt auf alle Produkte.
[IMGLIGHT]content/images/stamer_schnecke.jpg[/IMGLIGHT]...
|
mehr |
|
506 Fotos online...
30.12.2017 - 12:07 - Nach fast 8 Runden sind nun fast alle Spieler des Erfurter Schachfestivals abgelichtet. In zahlreichen Rubriken sind alle Bilder zum download freigegeben. Die Siegerehrung wird heute ab 15.15 Uhr passieren. Auch da werden offizielle Fotos entstehen. In der medialen Aufarbeitung nach Turnierende werden die besten Pics in einer Zufallsgalerie online gestellt. Heute war die Videokamera im Einsatz. Auch da wird nach Turnierende ein Zusammenschnitt passieren. Einfach die nächsten Tage auf unsere Webseite schauen......
|
mehr |
| Alex Steinacker gewinnt - erneut Rekordteilnehmerzahl mit 43 Würfelblitzern
29.12.2018 - 00:02 - Der Erfurter Alex Steinacker nutzt seinen Heimvorteil und gewinnt mit 8 Punkten aus 9 Spielen und besserer Feinwertung vor unserem ungarischen Internationalen Meister Gabor Nagy. Ebenfalls auf dem Podium steht Johannes Feldmann aus Worms. Die Konkurrenz in der B-Gruppe mit sensationellem 5,5 Zählern aus 9 Runden entschied Luca Franke aus dem thüringischen Liebschwitz vor den Leipziger Schachfreunden Timon Bauer und Christian Alvermann. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Hauptschiedsrichter Gregor Johann und Assistentin Dagmar Richter.
[IMGLIGHT]content/images/sieger_wuerfelblitz.jpg[/IMGLIGHT]
Die Endtabelle in ChessResults .......
|
mehr |
|
Alle Jahre wieder ...
26.12.2019 - 21:12 - ... treffen sich zur Weihnachtszeit mehr als 400 Schachbegeisterte im Erfurter Radisson Blu Hotel zum Schachspielen.
Die Spanne reicht vom Dauergast, der von den 29 Auflagen vielleicht eine Handvoll verpasst hat, über Wiederholungstäter bis zum Neueinsteiger.
In den vier Turnieren Meisterturnier, Hauptturnier, Amateurturnier und Seniorenturnier findet jeder sein spezielles Betätigungsfeld bzw. den passenden Gegner. Und wer schon einmal im 17. Stock über den Dächern von Erfurt Schach gespielt hat, möchte am liebsten sofort für nächstes Jahr buchen. Dies haben zum Beispiel die "Lagunows" getan und gehören damit schon fast zur Stammkundschaft. Mal sehen, wer im internen Familienduell diesmal die Nase vorn hat?!
Während der Eröffnung wurde der Hotelgutschein für Frühbucher verlost - er geht in diesem Jahr an Alexander Drezewski aus NRW. Hoteldirektor Rossin begrüßte alle Schachspieler im Hotel und verwies auf ein kleines Jubiläum. Zum 25. mal findet das Erfurter Schachfestival bereits im Radisson Blu Hotel statt. Die renovierten Hotelaufzüge scheinen in diesem Jahr allen viel Freude zu bereiten.
Die 1. Runde startete heuer pünktlich 18.30 Uhr. Mehr zum Turnierauftakt in den 3 heute spielenden Gruppen gibt es in den späten Abendstunden.
Die ersten Fotos sind online, hier der Link zu den Galerien.
...
|
mehr |
| Alle Paarungen verfügbar...
27.12.2014 - 15:23 - Spielbeginn für alle Turniere heute Nachmittag 16 Uhr!...
|
mehr |
|
Amateurturnier - Runde 2 ausgelost...
27.12.2014 - 13:58 - Im Amateurturnier wurde die klassische Bedenkzeit nur bedingt ausgenutzt. Alle Partien waren 13.45 Uhr beendet. Die Auslosung zur 2. Runde ist bereits online....
|
mehr |
| AnmeldeStopp
09.12.2019 - 10:24 - 17 Tage vor Turnierbeginn haben wir die Kapazitätsgrenze erreicht. Anmeldungen sind vorerst nicht mehr möglich.
[FONT=20=red]UNSER TURNIER IST RESTLOS[/FONT]
...
|
mehr |
|
Anzahl aller Preise > Anzahl der Teilnehmer / 2 ...
24.12.2014 - 10:41 - ... diese Formel besitzt auch bei der 24. Auflage ihre Gültigkeit. Dabei setzen wir auf Bewährtes (Überraschungspreise, "Pechvogel des Tages"-Serie, ...) & bringen gleichzeitig Neues ins Spiel. Mit dabei sind in diesem Jahr die ESF-Plüschtiermaskottchen "EFFI 24" - handgehäkelt von westfälischen Näherinnen.
Die Preise bevölkern bereits einen eigenen Raum im Radisson Blu.
Apropos Radisson Blu: Noch vor 3 Jahren sprach das Hotelmanagement vom "Weihnachts-Hoch" sowie "Silvester-Hoch", zwischen denen das Schachturnier quasi als Puffer existierte. Heute grüßt das Erfurter Schachfestival seine Nachbarn von oben....
|
mehr |
| Auf der Suche nach den Stresshormonen …
11.12.2016 - 18:32 - Unter Federführung von Herrn Prof. Dr. Kirschbaum möchte die TU Dresden das 26. Erfurter Schachfestival mit einem Stresstest begleiten. In dieser wissenschaftlichen Untersuchung soll bei freiwilligen Probanden der Stresshormonspiegel mit dem Spielerfolg in Verbindung gebracht werden. Wer seine kognitive Leistung für wissenschaftliche Zwecke erforschen lassen möchte, meldet sich bitte via E-Mail bei Herrn Prof. Dr. Kirschbaum oder Theo Gungl. Nähere Details können dem Beipackzettel entnommen werden....
|
mehr |
|
|